Rektorin / Rektor / Co-Leitung BBZB
Als Co-Leitung sind wir für die strategische Führung des Berufsbildungszentrums BBZB verantwortlich. Die enge, kollegiale und gleichgestellte Zusammenarbeit ermöglicht uns effektive Entscheidungen zu treffen. Wir sind Taktgeber für eine mittel- und langfristig ausgerichtete Organisationsstrategie für die Berufsfeld- und Unterrichtsentwicklung sowie für unsere Personal- und Ressourcenplanung.
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Luzern | 80% - 100% | per 01.08.2022 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Als Co-Leitung sind wir für die strategische Führung des Berufsbildungszentrums BBZB verantwortlich. Die enge, kollegiale und gleichgestellte Zusammenarbeit ermöglicht uns effektive Entscheidungen zu treffen. Wir sind Taktgeber für eine mittel- und langfristig ausgerichtete Organisationsstrategie für die Berufsfeld- und Unterrichtsentwicklung sowie für unsere Personal- und Ressourcenplanung.
- Als Rektor/in bist du für die operative Leitung eines unserer Schulstandorte der beruflichen Grundbildung verantwortlich. Gemeinsam mit den jeweiligen Fachbereichsleitenden stellst du die Bildungs- und Unterrichtsstrukturen unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Erwartungen der Organisationen der Arbeitswelt (ODAs) sowie auch unserer Lernenden sicher.
- Du erkennst und förderst Talente und entwickelst die Mitarbeitenden und Lehrpersonen hinsichtlich der zukünftigen Rollenentwicklung. Zusätzlich wünschen wir uns Unterrichtstätigkeit im Umfang von ca. 20% an einem unserer Schulstandorte.
- Nebst deinen Qualifikationen und Fähigkeiten ist eine verbindende, gemeinsame Haltung für uns in der Co-Leitung am BBZB – bilden. befähigen. zukunft bewegen – sehr wichtig. Daher werden wir auch, um ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis in der Co-Leitung zu erlangen, den Bewerberinnen spezielle Aufmerksamkeit entgegenbringen.
Ihr Profil
- Mehrjährige Unterrichtserfahrung als Berufsfachschul-Lehrperson
- Führungserfahrung und -Qualifikationen in einem Berufsbildungszentrum oder in einem gewerblich-industriellen Ausbildungsbetrieb gewünscht
- Ein multidisziplinäres und holistisches Verständnis von Organisationen sowie deren Strukturen
- Teamplayer/in mit Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeit, Ideen und Konzepte mitreissend zu präsentieren und Direktiven zu erstellen
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Ihre Stelle in einem zukunftsträchtigen Berufsumfeld: Das Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe (BBZB) ist das Kompetenzzentrum für die gewerblich-industriellen Berufe. An unseren vier Schulstandorten Bahnhof, Heimbach und Weggismatt in Luzern sowie Dagmersellen bilden wir rund 5'000 Lernende in 40 verschiedenen Berufen aus. Zudem bieten wir die Berufsmaturität «Technik, Architektur und Life Sciences» sowie «Gestaltung und Kunst» an.
Ihr Arbeitsort
Robert-Zünd-Strasse 4-6, 6002 Luzern
Ihr Kontakt
Bildungs- und Kulturdepartement
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Nancy Keller
Leiterin Zentrale Dienste
+41 41 228 44 44
https://beruf.lu.ch/berufsbildungszentren/bbzb
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Nancy Keller
Leiterin Zentrale Dienste
+41 41 228 44 44
https://beruf.lu.ch/berufsbildungszentren/bbzb
Inserat teilen
« Rektorin / Rektor / Co-Leitung BBZB »
* Hinweis zu Kanton
Werte die in Klammern stehen sind im Ausland und enthalten das internationale Zwei-Zeichen Format des Landes. Als Beispiel steht bei Kanton (SG)* -> Singapore/Singapur
Hier das Nachschlagewerk für die Landeskennzeichen.